diff --git a/Bachelorarbeit.tex b/Bachelorarbeit.tex index 219bf99..ac79584 100644 --- a/Bachelorarbeit.tex +++ b/Bachelorarbeit.tex @@ -404,23 +404,32 @@ Insgesamt liegt die Herausforderung von CEP darin, in kürzester Zeit große Dat \section{Ereignisse} +\begin{itemize} +\item Wie sehen RDF-Ereignisse aus, warum sind es Quadrupel anstatt einfacher Tripel? +\end{itemize} \section{Sprachkonzepte} \todo{Dieser Bereich wird definitiv mit abstrakter Sprache und dann konkretem C-SPARQL CSPARQL-Query demonstriert.} +\begin{itemize} +\item Sliding Windows zur Betrachtung der Ereignisströme +\item Mustererkennung +\item Aggregation von Ereignissen +\end{itemize} \subsection{Mustererkennung, Sliding Windows, Aggregation von Ereignissen} -\subsection{Auslösen von (Re-)Aktionen (Code und neue Ereignisse)} +\subsection{Auslösen von Aktionen} +Erzeugen von Ereignissen innerhalb von CSPARQL-Queries. Hinweise auf Möglichkeit der Auslösung von Reaktionen beim Beobachten der Abfrageergebnisse. \section{Einbindung von Domänenwissen} - +Integration von Hintergrundwissen findet live im Query statt ohne extra Klimmzüge, da alles innerhalb der CSPARQL-Queries abzufragen ist. \section{Reasoning auf RDF-Datenströmen}