Add reference for TLS cipher list
This commit is contained in:
parent
78d9665486
commit
04ddee2677
@ -210,4 +210,15 @@
|
|||||||
url = {https://www.bsi.bund.de/DE/Publikationen/TechnischeRichtlinien/tr02102/index_htm.html},
|
url = {https://www.bsi.bund.de/DE/Publikationen/TechnischeRichtlinien/tr02102/index_htm.html},
|
||||||
}
|
}
|
||||||
|
|
||||||
|
@Report{bsi:tls-checkliste,
|
||||||
|
author = {BSI},
|
||||||
|
title = {TLS nach TR-03116-4 Checkliste für Diensteanbieter},
|
||||||
|
type = {techreport},
|
||||||
|
institution = {Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik},
|
||||||
|
year = {2018},
|
||||||
|
date = {23.04.2018},
|
||||||
|
subtitle = {Checkliste für Diensteanbieter},
|
||||||
|
url = {https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/TechnischeRichtlinien/TR03116/TLS-Checkliste.html},
|
||||||
|
}
|
||||||
|
|
||||||
@Comment{jabref-meta: databaseType:biblatex;}
|
@Comment{jabref-meta: databaseType:biblatex;}
|
||||||
|
@ -345,6 +345,9 @@ Gültigkeitsdauer der CRL - falls Zertifikate überhaupt zurückgezogen werden s
|
|||||||
Nachdem in den vorangegagenen Teilen der Arbeit alle für die Erstellung der OpenVPN-Konfiguration notwendigen Informationen ermittelt wurden, wird hier gezeigt und erklärt, wie sich die Client- und Serverkonfigurationen für OpenVPN ergeben.
|
Nachdem in den vorangegagenen Teilen der Arbeit alle für die Erstellung der OpenVPN-Konfiguration notwendigen Informationen ermittelt wurden, wird hier gezeigt und erklärt, wie sich die Client- und Serverkonfigurationen für OpenVPN ergeben.
|
||||||
Dabei werden alle vorgenommenen Entscheidungen beleuchtet.
|
Dabei werden alle vorgenommenen Entscheidungen beleuchtet.
|
||||||
|
|
||||||
|
Festlegung kryptografischer Parameter:
|
||||||
|
TLS-Chiffren nach \cite{bsi:tls-checkliste}
|
||||||
|
|
||||||
\section{Erstellung eines Betriebskonzept}
|
\section{Erstellung eines Betriebskonzept}
|
||||||
\todo{Installation/Installationsanleitung: Separates Dokument}
|
\todo{Installation/Installationsanleitung: Separates Dokument}
|
||||||
Konfiguration
|
Konfiguration
|
||||||
|
@ -367,4 +367,7 @@ apt-get dist-upgrade
|
|||||||
\end{lstlisting}
|
\end{lstlisting}
|
||||||
Es folgt eine Auflistung aller zu aktualisierenden Pakete mit der Abfrage, ob die Aktion durchgeführt werden soll.
|
Es folgt eine Auflistung aller zu aktualisierenden Pakete mit der Abfrage, ob die Aktion durchgeführt werden soll.
|
||||||
Bestätigt man die Abfrage, so werden die Updates installiert.
|
Bestätigt man die Abfrage, so werden die Updates installiert.
|
||||||
\todo{Details dazu können im Debian Anwenderhandbuch nachgelesen werden.}
|
\todo{Details dazu können im Debian Anwenderhandbuch nachgelesen werden.}
|
||||||
|
|
||||||
|
\paragraph{Gestern hatte ich noch eine Idee}
|
||||||
|
Irgendwas mit Aktualisierung von Ciphern oder so?
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user