Improve CA documentation
This commit is contained in:
		
							parent
							
								
									735c7b1b11
								
							
						
					
					
						commit
						3b34f54df9
					
				@ -26,8 +26,8 @@ Für die Durchführung aller Schritte dieser Anleitung werden die folgenden Prog
 | 
				
			|||||||
 | 
					
 | 
				
			||||||
 | 
					
 | 
				
			||||||
\section{Installation der CA}
 | 
					\section{Installation der CA}
 | 
				
			||||||
Aktuelle Versionen von EasyRSA sind unter \url{https://github.com/OpenVPN/easy-rsa/releases} zu finden.
 | 
					Aktuelle Versionen von EasyRSA sind auf GitHub unter \enquote{Releases}\footnote{\url{https://github.com/OpenVPN/easy-rsa/releases}} zu finden.
 | 
				
			||||||
Neben den auf \texttt{github.com} zur Verfügung stehenden Releases werden auch GPG-Signaturen angeboten, über welche die Releases authentisiert werden können.
 | 
					Neben den auf GitHub zur Verfügung stehenden Releases werden auch GPG-Signaturen angeboten, über welche die Releases authentisiert werden können.
 | 
				
			||||||
Im oben erwähnten Repository sind unterhalb von \texttt{./release-keys/README.md}\footnote{\url{https://github.com/OpenVPN/easy-rsa/tree/v3.0.4/release-keys}} passende GPG-Schlüssel aufgeführt.
 | 
					Im oben erwähnten Repository sind unterhalb von \texttt{./release-keys/README.md}\footnote{\url{https://github.com/OpenVPN/easy-rsa/tree/v3.0.4/release-keys}} passende GPG-Schlüssel aufgeführt.
 | 
				
			||||||
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments (13.09.2018) ist Version 3.0.4 aktuell.
 | 
					Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments (13.09.2018) ist Version 3.0.4 aktuell.
 | 
				
			||||||
 | 
					
 | 
				
			||||||
@ -167,8 +167,8 @@ Um ein Zertifikat von der CA zu beantragen, wird das bereits vorkonfigurierte Ea
 | 
				
			|||||||
Dieses kann nun in einem lokalen Ordner entpackt werden.
 | 
					Dieses kann nun in einem lokalen Ordner entpackt werden.
 | 
				
			||||||
Eine lauffähige Installation von OpenSSL, welches auch als Abhängigkeit von OpenVPN benötigt wird, wird ebenfalls vorausgesetzt.
 | 
					Eine lauffähige Installation von OpenSSL, welches auch als Abhängigkeit von OpenVPN benötigt wird, wird ebenfalls vorausgesetzt.
 | 
				
			||||||
 | 
					
 | 
				
			||||||
\textbf{Hinweis für Windows-Benutzer}: Gegebenenfalls muss der Pfad zu OpenSSL in der Datei \texttt{vars} von EasyRSA hinterlegt werden.
 | 
					\textbf{Hinweis für Windows-Benutzer}: Der Pfad zum OpenSSL-Programm muss in der Datei \texttt{vars} von EasyRSA hinterlegt werden.
 | 
				
			||||||
Unter Windows kann auf das durch OpenVPN installierte OpenSSL zurückgegriffen werden\footnote{Mehr dazu unter \url{https://github.com/OpenVPN/easy-rsa/blob/v3.0.4/distro/windows/README-Windows.txt}}.
 | 
					Dafür kann auf das von OpenVPN installierte OpenSSL zurückgegriffen werden\footnote{Mehr dazu unter \\ \url{https://github.com/OpenVPN/easy-rsa/blob/v3.0.4/distro/windows/README-Windows.txt}}.
 | 
				
			||||||
Die folgenden Zeile zeigt beispielhaft die Verwendung des durch OpenVPN installierten OpenSSL-Programms:
 | 
					Die folgenden Zeile zeigt beispielhaft die Verwendung des durch OpenVPN installierten OpenSSL-Programms:
 | 
				
			||||||
\begin{lstlisting}
 | 
					\begin{lstlisting}
 | 
				
			||||||
set_var EASYRSA_OPENSSL	"C:/Program Files/OpenVPN/bin/openssl.exe"
 | 
					set_var EASYRSA_OPENSSL	"C:/Program Files/OpenVPN/bin/openssl.exe"
 | 
				
			||||||
 | 
				
			|||||||
@ -19,7 +19,7 @@
 | 
				
			|||||||
\usepackage{amsmath}
 | 
					\usepackage{amsmath}
 | 
				
			||||||
\usepackage{enumitem} % enumerate mit benutzerdefinierten Labels
 | 
					\usepackage{enumitem} % enumerate mit benutzerdefinierten Labels
 | 
				
			||||||
\usepackage{caption}
 | 
					\usepackage{caption}
 | 
				
			||||||
\captionsetup[table]{skip=8pt}
 | 
					%\captionsetup[table]{skip=8pt}
 | 
				
			||||||
\usepackage[numbers,round]{natbib} % Let's try alphadin bibliography style
 | 
					\usepackage[numbers,round]{natbib} % Let's try alphadin bibliography style
 | 
				
			||||||
% Setup für Codeblocks
 | 
					% Setup für Codeblocks
 | 
				
			||||||
\lstset{
 | 
					\lstset{
 | 
				
			||||||
 | 
				
			|||||||
		Loading…
	
	
			
			x
			
			
		
	
		Reference in New Issue
	
	Block a user