Autosave
This commit is contained in:
parent
33bffab3f9
commit
3cea4a0e1a
@ -252,7 +252,7 @@ Sollten Sicherheitslücken innerhalb von beiden Softwareprojekten bekannt werden
|
|||||||
Wie bereits im vorherigen Abschnitt erläutert wurde, ist Strongswan nicht der einzige Bestandteil eines VPN auf Basis von IPsec.
|
Wie bereits im vorherigen Abschnitt erläutert wurde, ist Strongswan nicht der einzige Bestandteil eines VPN auf Basis von IPsec.
|
||||||
Auch der Kernel des eingesetzten Betriebssystems wird zur Umsetzung eines solchen VPN benötigt.
|
Auch der Kernel des eingesetzten Betriebssystems wird zur Umsetzung eines solchen VPN benötigt.
|
||||||
Die in \ref{req:clientos} und \ref{req:serveros} genannten Betriebssysteme enthalten unterschiedliche Kernel, die jeweils eine individuelle Implementierung von IPsec enthalten.
|
Die in \ref{req:clientos} und \ref{req:serveros} genannten Betriebssysteme enthalten unterschiedliche Kernel, die jeweils eine individuelle Implementierung von IPsec enthalten.
|
||||||
Aus diesem Grund kann nicht garantiert werden, dass die verschiedenen Kernel die aktuellen Empfehlungen \todo{\dots} zeitgleich umsetzen.
|
Aus diesem Grund kann nicht garantiert werden, dass die verschiedenen Kernel die aktuellen Empfehlungen \cite{RFC8221} zeitgleich umsetzen.
|
||||||
Ebenso sind unterschiedliche Reaktionszeiten auf auftretende Sicherheitslücken zu erwarten, die einen oder mehrere Kernel betreffen.
|
Ebenso sind unterschiedliche Reaktionszeiten auf auftretende Sicherheitslücken zu erwarten, die einen oder mehrere Kernel betreffen.
|
||||||
|
|
||||||
In diesem Abschnitt wurden OpenVPN und IPsec-gestützte VPNs auf Basis von Strongswan gegenübergestellt.
|
In diesem Abschnitt wurden OpenVPN und IPsec-gestützte VPNs auf Basis von Strongswan gegenübergestellt.
|
||||||
|
Loading…
Reference in New Issue
Block a user