diff --git a/Masterarbeit.tex b/Masterarbeit.tex index 6f74b32..ad1c7b5 100644 --- a/Masterarbeit.tex +++ b/Masterarbeit.tex @@ -311,9 +311,9 @@ Im Folgenden werden mögliche Software-Kandidaten aus den Debian-Paketquellen vo \paragraph{Strongswan} Strongswan\footnote{Siehe auch \url{https://wiki.strongswan.org/projects/strongswan/wiki/IntroductionTostrongSwan}, zuletzt abgerufen am 18.07.2018} ist eine modular aufgebaute Software, die unter den in \ref{req:serveros} und \ref{req:clientos} genannten Betriebsystemen lauffähig ist. -Sie kann über IKEv2\footnote{Internet Key Exchange Protokoll Version 2, definiert in RFC TODO} über eine authentisierte und verschlüsselte Verbindung mit einer Gegenstelle Parameter austauschen, die sie anschließend zur Einrichtung einer IPsec-Verbindung an den Betriebsystem-Kernel weitergeben kann. -Die kryptografische Verarbeitung des eigentlichen VPN-Datenverkehr wird über den IPsec-Stack des Kernels abgewickelt. - +Sie kann über IKEv2\footnote{Internet Key Exchange Protokoll Version 2, definiert in RFC 7296} authentisiert und verschlüsselt mit einer Gegenstelle kommunizieren. +Über IKEv2 werden mit einer Gegenstelle Parameter ausgetauscht, die anschließend zur Einrichtung einer IPsec-Verbindung an den Betriebsystem-Kernel weitergeben werden. +Die Verarbeitung des IPsec-Datenverkehrs wird über den IPsec-Stack im Kernel abgewickelt. \paragraph{OpenVPN} \begin{itemize}