From 59dee537e288ccb9f7563b3c32ea0d04bcfca8e9 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Jan Philipp Timme Date: Wed, 17 Oct 2018 14:48:05 +0200 Subject: [PATCH] Autosave --- MA-Inhalt.tex | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/MA-Inhalt.tex b/MA-Inhalt.tex index e31b633..2b76635 100644 --- a/MA-Inhalt.tex +++ b/MA-Inhalt.tex @@ -156,7 +156,7 @@ Nur bestimmte Netzbereiche der Abteilung Informatik werden durch das VPN geroute Wir werden auf Layer~3 tunneln und dafür müssen wir den VPN-Clients IPv4- und IPv6-Adressen innerhalb des VPNs vergeben. -Für IPv4 wird aufgrund der 50-500 Benutzer gleich großzügig ein \texttt{/16}-Block eingeplant. +Für IPv4 wird aufgrund der 50-500 Benutzer \ref{req:users} gleich großzügig ein \texttt{/16}-Block eingeplant. - Wir müssen für IPv4 NAT machen, um zu verhindern, dass der private IPv4-Bereich (öffentliche IPv4-Netze dieser Größe sind ausverkauft) geroutet werden muss. - VPN-Clients sollen nicht untereinander kommunizieren