From e73d2d2c5f17e0bdb189d1a82c67dd588c6da2d2 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Jan Philipp Timme Date: Fri, 28 Sep 2018 11:29:32 +0200 Subject: [PATCH] Autosave --- MA-Inhalt.tex | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/MA-Inhalt.tex b/MA-Inhalt.tex index be40bb8..376d8e9 100644 --- a/MA-Inhalt.tex +++ b/MA-Inhalt.tex @@ -281,7 +281,7 @@ Nachdem die VPN-Software für das Vorhaben dieser Arbeit ausgewählt wurde, wird Zielgruppe des Dienstes sind Beschäftigte und Studenten der Abteilung Informatik in der Größenordnung von etwa 50-500 Benutzern. Beschäftigte und Studenten sollen im zeitlichen Rahmen Ihrer Tätigkeiten in der Abteilung Informatik über das VPN Zugriff erhalten. -OpenVPN stellt folgende Möglichkeiten zur Authentisierung von Benutzern zur Verfügung. +OpenVPN ermöglicht die Authentisierung von Benutzern mit den folgenden Methoden: \begin{itemize} \item Authentisierung mit X.509-Public-Key-Zertifikaten \item Angabe von Benutzername und Passwort für einen durch OpenVPN verwendeten HTTP- oder SOCKS-Proxy