Change enumeration style for requirements, add labels to reference them later

This commit is contained in:
Jan Philipp Timme 2018-07-04 12:12:11 +02:00
parent 10f77dac34
commit e7d13a6cf8

View File

@ -19,6 +19,7 @@
\usepackage{soul} \usepackage{soul}
\usepackage{verbatim} % für comment-environment \usepackage{verbatim} % für comment-environment
\usepackage{amsmath} \usepackage{amsmath}
\usepackage{enumitem} % enumerate mit benutzerdefinierten Labels
\usepackage{caption} \usepackage{caption}
\captionsetup[table]{skip=8pt} \captionsetup[table]{skip=8pt}
% Setup für Codeblocks % Setup für Codeblocks
@ -277,22 +278,26 @@ Labor-Netze & erlaubt & erlaubt & erlaubt & erlaubt & --- \\
In diesem Abschnitt werden alle Anforderungen und Rahmenbedingungen vorgestellt, die bei der Konzeption des neuen VPN-Dienst berücksichtigt werden müssen. In diesem Abschnitt werden alle Anforderungen und Rahmenbedingungen vorgestellt, die bei der Konzeption des neuen VPN-Dienst berücksichtigt werden müssen.
Es handelt sich hier um Vorgaben des Erstprüfers, die im persönlichen Gespräch ermittelt wurden. Es handelt sich hier um Vorgaben des Erstprüfers, die im persönlichen Gespräch ermittelt wurden.
\begin{enumerate} \begin{enumerate}[label=A\arabic*]
\item \textbf{Dual-Stack-Betrieb:} Der VPN-Dienst soll aus dem Internet über IPv4 und IPv6 erreichbar sein und auch innerhalb des VPN diese beiden Protokolle anbieten. \item \label{ANF-dualstack} \textbf{Dual-Stack-Betrieb:} Der VPN-Dienst soll aus dem Internet über IPv4 und IPv6 erreichbar sein und auch innerhalb des VPN diese beiden Protokolle anbieten.
\item \textbf{VPN-interner Datenverkehr:} Nur die internen Netzbereiche der Abteilung Informatik sollen für Benutzer über das VPN erreichbar sein. \item \label{ANF-routing} \textbf{VPN-interner Datenverkehr:} Nur die internen Netzbereiche der Abteilung Informatik sollen für Benutzer über das VPN erreichbar sein.
Das betrifft alle Sicherheitszonen außer dem Internet. Das betrifft alle Sicherheitszonen außer dem Internet.
\item \textbf{VPN-externer Datenverkehr:} Die Kommunikation zwischen VPN-Client und VPN-Server soll authentisiert und vertraulich stattfinden. \item \label{ANF-traffic} \textbf{VPN-externer Datenverkehr:} Die Kommunikation zwischen VPN-Client und VPN-Server soll authentisiert und vertraulich stattfinden.
\item \textbf{Benutzer:} Der VPN-Dienst soll von autorisierten Mitarbeitern und Studenten aus der Abteilung Informatik benutzt werden können. \item \label{ANF-users} \textbf{Benutzer:} Der VPN-Dienst soll von autorisierten Mitarbeitern und Studenten aus der Abteilung Informatik benutzt werden können.
Die Benutzer des VPN-Dienst sollen durch die Administratoren des VPN-Dienst einfach verwaltet werden können. Die Benutzer des VPN-Dienst sollen durch die Administratoren des VPN-Dienst einfach verwaltet werden können.
\item \textbf{Betrieb des VPN-Servers:} Die Serverkomponente des VPN-Dienst soll auf einer aktuellen Version von Debian (9 oder höher) betrieben werden. \item \label{ANF-serveros} \textbf{Betrieb des VPN-Servers:} Die Serverkomponente des VPN-Dienst soll auf einer aktuellen Version von Debian (9 oder höher) betrieben werden.
\item \textbf{Betrieb der VPN-Clients:} Die VPN-Clientsoftware soll für aktuelle Versionen gängiger Betriebsysteme zur Verfügung stehen. \item \label{ANF-clientos} \textbf{Betrieb der VPN-Clients:} Die VPN-Clientsoftware soll für aktuelle Versionen gängiger Betriebsysteme zur Verfügung stehen.
Darunter fallen Microsoft Windows 10 (Version 1709 oder höher), Apple MAC OS (ab Version 10.13) und Linux-Distributionen (ab Kernel Version 3.10). Darunter fallen Microsoft Windows 10 (Version 1709 oder höher), Apple MAC OS (ab Version 10.13) und Linux-Distributionen (ab Kernel Version 3.10).
\item \textbf{Betriebsprotokoll des VPN-Servers:} Während des Betrieb des VPN-Dienst sollen keine Daten protokolliert werden, die Rückschlüsse auf das Benutzerverhalten zulassen. Im Rahmen einer laufenden Fehlersuche soll es möglich sein, mehr Daten zu protokollieren. \item \label{ANF-logging} \textbf{Betriebsprotokoll des VPN-Servers:} Während des Betrieb des VPN-Dienst sollen keine Daten protokolliert werden, die Rückschlüsse auf das Benutzerverhalten zulassen. Im Rahmen einer laufenden Fehlersuche soll es möglich sein, mehr Daten zu protokollieren.
\item \textbf{Finanzieller Rahmen:} Es stehen keine finanziellen Mittel für den Erwerb einer VPN-Lösung zur Verfügung. \item \label{ANF-finance} \textbf{Finanzieller Rahmen:} Es stehen keine finanziellen Mittel für den Erwerb einer VPN-Lösung zur Verfügung.
\end{enumerate} \end{enumerate}
\section{Ableitung von Aufgaben} \section{Suche nach verfügbarer VPN-Software}
Nach Betrachtung aller ermittelten Anforderungen und Rahmenbedingungen wird nun nach VPN-Software gesucht, die als Kandidat für die Umsetzung der Anforderungen in Frage kommt.
\section*{ENTWURF - Ableitung von Aufgaben}
Aus den dargestellten Anforderungen und Rahmenbedingungen werden nun Teilaufgaben abgeleitet, die im Rahmen der Konzeption gelöst werden müssen. Aus den dargestellten Anforderungen und Rahmenbedingungen werden nun Teilaufgaben abgeleitet, die im Rahmen der Konzeption gelöst werden müssen.
\paragraph{Suche nach verfügbaren VPN-Lösungen} \paragraph{Suche nach verfügbaren VPN-Lösungen}