Add references to Debian Administrator's Handbook in SRV-DOC

This commit is contained in:
Jan Philipp Timme 2018-09-24 16:02:32 +02:00
parent 1dd2f8623b
commit eeca2cb3eb

View File

@ -307,7 +307,6 @@ Ob der OpenVPN-Dienst gerade läuft oder nicht läuft, lässt sich mit diesem Be
systemctl status openvpn@inform.service systemctl status openvpn@inform.service
\end{lstlisting} \end{lstlisting}
\paragraph{Dienst starten/stoppen/neustarten} \paragraph{Dienst starten/stoppen/neustarten}
Wurde der OpenVPN-Dienst aktiviert, kann er mit den folgenden Befehlen gestartet, gestoppt oder neu gestartet werden. Wurde der OpenVPN-Dienst aktiviert, kann er mit den folgenden Befehlen gestartet, gestoppt oder neu gestartet werden.
\begin{lstlisting} \begin{lstlisting}
@ -315,7 +314,7 @@ systemctl start openvpn@inform.service
systemctl stop openvpn@inform.service systemctl stop openvpn@inform.service
systemctl restart openvpn@inform.service systemctl restart openvpn@inform.service
\end{lstlisting} \end{lstlisting}
\todo{Details dazu können im Debian Anwenderhandbuch nachgelesen werden.} Details zur Handhabung von Systemdiensten mit \texttt{systemctl} können im \enquote{Debian Administrator's Handbook} Kapitel 9.1.1 nachgeschlagen werden\footnote{Siehe \url{https://debian-handbook.info/browse/stable/unix-services.html\#sect.systemd}}.
\paragraph{Manuelles Failover} \paragraph{Manuelles Failover}
Sollte der Bedarf bestehen, dass ein identisch konfigurierter Server den aktuell aktiven VPN-Server ablöst, so müssen lediglich die IP-Adressen des VPN-Dienstes auf den zweiten Server umgezogen werden. Sollte der Bedarf bestehen, dass ein identisch konfigurierter Server den aktuell aktiven VPN-Server ablöst, so müssen lediglich die IP-Adressen des VPN-Dienstes auf den zweiten Server umgezogen werden.
@ -370,7 +369,7 @@ apt-get dist-upgrade
\end{lstlisting} \end{lstlisting}
Es folgt eine Auflistung aller zu aktualisierenden Pakete mit der Abfrage, ob die Aktion durchgeführt werden soll. Es folgt eine Auflistung aller zu aktualisierenden Pakete mit der Abfrage, ob die Aktion durchgeführt werden soll.
Bestätigt man die Abfrage, so werden die Updates installiert. Bestätigt man die Abfrage, so werden die Updates installiert.
\todo{Details dazu können im Debian Anwenderhandbuch nachgelesen werden.} Details zur Handhabung des Debian-Paketmanagers können im \enquote{Debian Administrator's Handbook} in Kapitel 6 nachgelesen werden\footnote{Siehe \url{https://debian-handbook.info/browse/stable/apt.html}}.
\paragraph{Gestern hatte ich noch eine Idee} \paragraph{Gestern hatte ich noch eine Idee}
Irgendwas mit Aktualisierung von Ciphern oder so? Irgendwas mit Aktualisierung von Ciphern oder so?